Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Nach der Getreideernte Stroh optimal bearbeiten
Getreidestroh, das nach der Ernte auf dem Feld verbleiben und eingearbeitet werden soll, wirkt sich ungünstig auf das Wachstum der nachfolgenden Kultur aus, wenn es unzerkleinert im Schwad liegen bleibt. Deswegen ist es ratsam, das Stroh möglichst klein zu häckseln und vor einer Einarbeitung mit geeigneten Geräten gleichmäßig auf der Fläche zu verteilen. Zwischenfruchtanbau und eine gut dosierte Ausgleichsdüngung begünstigen die Strohrotte.
- Veröffentlicht am