Mit der richtigen Strategie gegen Schorf
Schorf ist die bedeutendste Pilzkrankheit im Schweizer Apfelanbau. Erfahrungen im Ausland zeigen, dass Pflanzenschutzmittel ihre Wirkung gegen Schorf verlieren können. In einem Langzeitversuch der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW) werden seit 2002 drei Gruppen von resistenzanfälligen Pflanzenschutzmitteln so eingesetzt, dass kein Wirkungsverlust auftritt. Die Strategie beinhaltet Anti-Resistenzmassnahmen und optimierte Behandlungszeitpunkte aufgrund von Infektionsberechnungen. Zusätzlich prüft die ACW Strategien, um die Anzahl der Behandlungen und damit die Rückstände auf den Äpfeln weiter zu verringern.
- Veröffentlicht am