Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klimawandel mit Folgen für Äpfel

Der Klimawandel bleibt nicht ohne Folgen für die Kulturpflanzen. Da macht auch der Obstbau keine Ausnahme. Neue Schadpilze und verstärkter Befallsdruck durch Schädlinge gefährden die Kulturen. Wie den Folgen des Klimawandels in der Region Hamburg begegnet werden kann, soll in einem Forschungsprojekt unter dem Namen Klimzug-Nord bis zum Jahr 2014 untersucht werden.

Veröffentlicht am
Für den Befall durch Schadpilze sind eine Reihe von Faktoren ausschlaggebend. Neben der Temperatur im Jahresverlauf gehören dazu auch Niederschlagsmengen und Extremwitterungen, die die Wirtspflanzen schäwchen können. Wie Dr. Roland Weber von der Obstbauversuchanstalt am Versuchs- und Beratungszentrum (OVB) Jork beobachtet hat, gibt es bereits erste Hinweise, dass der Klimawandel neue Schadpilze ins Alte Land bringt und daneben einige etablierte Arten stark fördert. Im Rahmen des Projektverbundes Klimzug-Nord kann jetzt eine für das Alte Land zentrale Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel umgesetzt werden: die Einrichtung eines Diagnostiklabors am OVB Jork. Hier wird mit Hochdruck an der Erkennung, Infektionsbiologie und Bekämpfung neuer...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.