Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Syngenta Virus-Monitoring mit ersten Befunden

Seit Ende August lässt Syngenta Agro Praxisschläge mit Ausfallgetreide im Rahmen eines bundesweiten Virus-Monitorings auf Virusbesatz untersuchen. Dabei wurden Pflanzenproben gezogen und im Labor auf Virusbesatz analysiert. Die ersten Analysenergebnisse zeigen eine relative hohe Belastung des Ausfallgetreides mit Verzwergungsviren.

Veröffentlicht am
Das in das Projekt eingebundene Labor konnte bisher in nahezu 2/3 der untersuchten Proben das Gelbverzwergungs- und vor allem das Weizenverzwergungsvirus nachweisen. Die Übertragung von Verzwergungsviren erfolgt über Blattläuse (Gelbver-zwergungsvirus) und Zikaden (Weizenverzwergungsvirus). Nachdem keine Vektoren-wirksamen Saatgutbehandlungsmittel zur Verfügung stehen, müssen die Landwirte auf Blattbehandlungen mit Insektiziden zurückgreifen. Um Ertragsverluste zu vermeiden, kommt es auf die richtige Wahl des Spritzzeitpunktes an. Syngenta hat im Rahmen des Virus-Monitorings einen SMS-Service für Landwirte eingerichtet, der zeitnah und regional auf Virusquellen und damit auf mögliche Infektionsgefahren hinweist. Alle eingetragenen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.