Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kalkung zur Qualitätssicherung

Einige Schwermetalle sind für Menschen und Tiere lebensnotwendige Spurenelemente. Zu ihnen gehören zum Beispiel Eisen und Zink. Andere Schwermetalle, wie Blei und Cadmium, können dagegen zu Gesundheitsschäden führen. Zu diesem Thema gibt es jetzt ein neues aid-Kompaktinfo.

Veröffentlicht am
Für schädliche Schwermetalle gelten Höchstgehalte in pflanzlichen Lebens- und Futtermitteln. Die Metalle können besonders bei niedrigen pH-Werten des Bodens in die Pflanzen gelangen. Acker- und Grünlandböden sollten daher immer ausreichend mit Kalk versorgt werden. Mit dem kostenlosen aid-Kompaktinfo "Kalkung zur Qualitätssicherung" erhalten Landwirte und Gärtner notwendiges Hintergrundwissen zur optimalen Kalkdüngung. Es beschreibt die Herkunft von Schwermetallen in Böden und ihre Wege in die Pflanzen. Die im Bundesbodenschutzrecht verwandten Begriffe "Vorsorge-, Prüf- und Maßnahmenwert" werden erläutert. Grafiken und Tabellen fassen dabei die wichtigsten Unterschiede zusammen. Welche zusätzlichen Maßnahmen auf besonders mit...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.