Biobetriebe für Netzwerk gesucht
Landwirte erhoffen sich durch grenzüberschreitender Informations- und
Datenaustausch höhere Wirtschaftlichkeit. Dazu werden Biobetriebe zur Gründung eines deutsch-französischen Netzwerkes am Oberrhein gesucht.
- Veröffentlicht am
Die Ergebnisse zahlreicher produktionstechnischer Arbeiten finden sich in zahlreichen Ratgebern für den Ökolandbau, Fragen zur Wirtschaftlichkeit sind hingegen kaum untersucht. Deshalb rufen mehrere deutsche und französische Institutionen des Ökolandbaus unter Leitung der „Vereinigung der Biobauern des Elsass“ (OPABA) derzeit in der Region Oberrhein ein deutsch-französisches Netzwerk von Biobetrieben ins Leben. Ziel der Kooperation ist, die ökonomische Situation von rund 100 Biobetrieben zu erfassen, zu analysieren und im Ergebnis zu verbessern. Die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) in Bad Dürkheim wertet in dem auf drei Jahre angelegten Projekt die Daten auf der Grundlage von Buchabschlüssen aus und erstellt Betriebsvergleiche im...
