Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beitrag der Frauen zum landwirtschaftlichen Einkommen

Die Stellung der Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben unterliegt einem sozialen Wandel. Immer mehr Landfrauen verfügen über eine bessere Schul- und Berufsausbildung, wobei hauswirtschaftliche Ausbildungen rückläufig sind.

Veröffentlicht am
Die Frauen zeigen außerdem eine veränderte Selbsteinschätzung. Und sie sind gleichzeitig immer häufiger außerlandwirtschaftlich erwerbstätig. Das sind Ergebnisse der Studie "Frauen sind ein Gewinn!", die die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung erarbeitet hat. Die Studie ist eine Neuauflage und ermöglicht eine Überprüfung der Ergebnisse aus der gleichnamigen Erhebung im Jahr 2001. In einer repräsentativen Untersuchung wurden Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben in Niedersachsen zu ihrer Arbeits- und Einkommenssituation befragt. 455 Fragebögen wurden dabei von der ASG ausgewertet. Die jüngste Studie bestätigt den Trend:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.