Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nützlinge in Feld und Flur

An allen Pflanzen in Feld und Flur gibt es Insekten und andere Organismen, die an ihnen fressen, saugen oder auf andere Weise an ihnen schmarotzen. Andererseits gibt es auch Organismen, die als Räuber, Parasiten und Antagonisten aktiv sind und die Pflanzenfresser im Zaume halten. Überarbeitetes aid-Heft stellt Nützlinge vor.

Veröffentlicht am
Das Fressen und Gefressenwerden ist das normale Spiel in den Nahrungsketten der Natur- und Agrarlandschaften. Um die Nützlinge gezielt zu nutzen und im Pflanzenschutz einsetzen zu können, muss man die Organismen kennen. Im überarbeiteten aid-Heft "Nützlinge in Feld und Flur" werden die wichtigsten vorgestellt. Dazu gehören parasitäre Nematoden, Spinnen, Raubmilben und Marienkäfer ebenso wie Singvögel, Greifvögel und Eulen oder auch Spitzmaus und Igel. Neben einer Beschreibung der Arten und ihrer Leistung als Nützlinge im Feld gibt das Heft auch Tipps zur Förderung. Zum Beispiel wird die Bedeutung von Kleinstrukturen beschrieben und die Neuanlage von Saumstrukturen erklärt. Auch über mögliche Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.