Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Durum: Sortenempfehlung für den Anbau 2010

Der Durumweizenanbau in Deutschland hat gegenüber dem vergangenen Jahr eine deutliche Flächenausdehnung von 63 % auf 10 600 ha erfahren. In nahezu allen durumerzeugenden Bundesländern konnten Flächenzunahmen verzeichnet werden, vor allem in Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Arbeitskreis Durumanbau gibt Sortenempfehlungen.


Veröffentlicht am
Bei einem hohen Ertragsniveau über 58 dt/ha (Vorjahr 59,8dt/ha) wurden nahezu 62 000 t Durumweizen geerntet; das sind mehr als 16 % des deutschen Mahlvolumens von 382 562 t im Wirtschaftsjahr 2008/09. Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Durumanbauflächen sowie der Durumerträge der letzten vier Ernten. Die Flächenzunahme in Deutschland Ernte 2009 ist die Reaktion auf die guten Preisangebote seitens der Durummühlen. Im Hinblick auf die nicht nur national zunehmend sich verschärfende Flächenkonkurrenz Lebensmittelerzeugung gegen Energiegewinnung ist dies ein positives Signal für die Durummühlen- und Teigwarenindustrie. Dabei waren die Witterungsbedingungen zu Beginn der Vegetationsperiode alles andere als günstig. Für die noch relativ...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.