Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Raps ohne Blütenblätter

Rapspflanzen ohne Blütenblätter wurden vor allem entwickelt, um Eintrittspforten für die Weißstängeligkeit zu reduzieren.
Veröffentlicht am
Die Infektion durch den Pilz Sclerotinia sclerotiorum erfolgt vorzugsweise in Stängelverzweigungen und an Stellen, an denen abgefallene Blütenblätter haften. Ein weiterer Grund für die Züchtung auf dieses (fehlende) Merkmal sind potentiell höhere Erträge, die zustande kommen sollen, weil mehr Sonnenlicht an die Pflanzen gelangt. Höhere Photosyntheseraten sollen Dr. Peter Werner vom britischen Saatzuchtunternehmen CPB Twyford zufolge drei bis vier Prozent Mehrertrag ermöglichen. Während des „International Symposium on Integrated Pest Management in Oilseed Rape“ in Göttingen stellte Dave Frearson (Rothamsted Research) dar, wie diese Rapslinien in Integrierte Anbaukonzepte eingebunden werden könnten. In seinen Versuchen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.