Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers kann weiter verwendet werden

Pflanzenschutz

Das Pflanzenschutzmittel Biscaya kann auch weiterhin bei der Bekämpfung des Maiswurzelbohrers eingesetzt werden. Einen Antrag der Fraktion Grüne, die Verwendung dieses und ähnlicher Pflanzenschutzmittel auszusetzen bis weitere Erkenntnisse über deren Auswirkungen vorliegen, hat der Ausschuss Ländlicher Raum und Landwirtschaft mehrheitlich abgelehnt.

Veröffentlicht am
Wie der Vorsitzende des Gremiums, der CDU-Abgeordnete Karl Traub, nach Angaben der Landtagspressestelle im Dezember 2009 mitteilte, wurden die Auswirkungen des Mittels auf die Umwelt im Rahmen der Zulassung durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit geprüft. Der Maiswurzelbohrer ist laut Traub der weltweit gefährlichste Maisschädling und verursacht große wirtschaftliche Schäden. Das Land sei aufgrund von EU-Recht verpflichtet, die weitere Vermehrung und Verbreitung des Schädlings zu verhindern. Zum einen würden Pflanzenschutzmittel wie Biscaya verwendet, um gegen die Larven und den Käfer vorzugehen. Zum anderen kämen ackerbauliche Maßnahmen zum Einsatz. Um den schlüpfenden Larven die Nahrungsgrundlage zu...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.