Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zeit für den Baumschnitt

Sobald die Temperaturen nur moderat unter dem Gefrierpunkt liegen, kann mit dem Schnitt der Obstbäume begonnen werden. Äpfel und Birnen sind dabei am unempfindlichsten. Beeren, allen voran Johannisbeeren, stellen sicher auch kein Problem dar. Bei Steinobst hingegen sollte abgewartet werden.

Veröffentlicht am
Beim Baumschnitt sind zu starke Seitenäste zu entfernen. Sie werden auf Zapfen geschnitten.
Beim Baumschnitt sind zu starke Seitenäste zu entfernen. Sie werden auf Zapfen geschnitten. Hein
In der Regel ist mit älteren Anlagen mit voraussichtlichem guten Blütenbesatz zu beginnen. Junganlagen und Flächen, auf denen mit einer eher mäßigen Blüte zu rechnen ist, sollten kurz vor der Blüte geschnitten werden. Eine gutes Hilfsmittel um abzuschätzen, ob es sich um einen guten oder weniger guten Blütenbesatz handelt, bietet die Knospenanalyse. Denn nicht aus jeder Knospe, die aussieht wie eine Blütenknospe, entwickelt sich auch wirklich eine Blüte. Für solch eine Analyse benötigt man ein so genanntes Binokular mit einer sechs- bis 40-fachen Vergrößerung. Nur mit dem bloßen Auge können die Knospen nicht immer eindeutig zugeordnet werden. Eine Lupe kann hier aber bereits ein gutes Hilfsmittel sein. Knospenanalysen als Hinweis für den...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.