Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europäische Rapsproduktion ist heterogen

In Berlin trafen sich die europäischen Mitglieder des internationalen Agrarökonomen-Netzwerks agri benchmark, das vom von Thünen-Institut (vTI) in Braunschweig koordiniert wird. In einem zweitägigen Workshop am 16. und 17. Dezember 2009 standen der Produktionskostenvergleich des Winterrapsanbaus 2008 sowie die jeweiligen Produktionssysteme der ausgewählten typischen europäischen Ackerbaubetriebe im Mittelpunkt.

Veröffentlicht am
Mayer
Der Rapsanbau, der in der EU-27 auf eine Fläche von 6,4 Mio. ha und in der Ukraine bis auf 1,4 Mio. ha angestiegen ist, war im zuletzt datenmäßig erfassten Jahr 2008 in den untersuchten europäischen Betrieben von wenigen Ausnahmen abgesehen profitabel. Im gemeinsamen Workshop wurde allerdings deutlich, dass sich die Produktionssysteme in Europa erheblich unterscheiden. Zunächst unterscheiden sich die Produktionssysteme durch den Klimaraum. So werden in Mittelschweden auf dem erfassten 550-ha-Betrieb, der einen Rapsertrag von 39 dt/ha erzielte, weder Fungizide noch Insektizide eingesetzt. Dagegen waren in Südschweden, Polen, Deutschland und Frankreich Fungizid- und Insektizidmaßnahmen erforderlich. Die Einwinterung des Rapses ist nur in...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.