Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Preismisere bei Obst und Gemüse

Das Jahr 2009 war bei Obst und Gemüse von niedrigsten Erzeugerpreisen gekennzeichnet. In der Folge lagen auch die Verbraucherpreise sehr tief. Viele Erzeugnisse wurden über einen Großteil des Jahres unterhalb der Gestehungskosten vermarktet. Die Gemüse- und Obstbaubetriebe zehrten in 2009 über weite Strecken von der Substanz. Eine Preiserholung auf den Obst- und Gemüsemärkten ist notwendiger denn je.

Veröffentlicht am
Als Hauptgründe für die miserable Obst- und Gemüsesaison 2009 sind im Wesentlichen drei Faktoren ins Rennen zu schicken: Zum einen ist aufgrund der vergleichsweise günstigen Witterung für Obst und Gemüse jeweils eine große Ernte herangewachsen. Zum Zweiten sind sowohl beim Frischgemüse als auch beim Frischobst leichte Verbrauchsrückgänge von ein bis zwei Prozent zu verzeichnen und drittens ist der massive Konkurrenzdruck im Lebensmitteleinzelhandel maßgeblich für die Preismisere 2009 verantwortlich. Weiter war zu beobachten, dass die sehr niedrigen Preise im Handel keine Impulse auf der Nachfrageseite auslösten. Erstmals ist in 2009 bei den meisten Obst- und Gemüseerzeugnissen bei niedrigeren Erzeuger- und Verbraucherpreisen auch eine...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.