Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verbundvorhaben zur natürlichen Bekämpfung von Bodenrüsslern

Die Bekämpfung von Bodenrüsslern und Drahtwürmern mit natürlichen Gegenspielern wie Fadenwürmern und sogenannten entomopathogenen Pilzen ist das Ziel eines gartenbaulichen Verbundvorhabens, das das Julius-Kühn-Institut (JKI) als Projektkoordinator in der vergangenen Woche auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen vorgestellt hat.
Veröffentlicht am
Bodenrüssler und Drahtwürmer sind Institutsangaben zufolge wichtige Problemschädlinge im Gartenbau, die aufgrund ihrer versteckten Lebensweise mit herkömmlichen Pflanzenschutzverfahren nur schwer zu bekämpfen sind. Im Rahmen des Vorhabens soll daher zunächst eine Bestandsaufnahme erfolgen, welche Arten im Hopfen-, Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbau überhaupt auftreten und wie groß der durch sie verursachte Schaden ist. Dabei wird dem JKI zufolge unter anderem die Biologie und Bekämpfung von Rüsselkäferarten untersucht, die neu nach Deutschland eingeschleppt wurden, etwa der Hopfenschädling Otiorhynchus ligustici. Darüber hinaus wollen die Forscher ein Prognosemodell entwickeln, mit dem die Entwicklungszyklen der Drahtwurmarten, also der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.