Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Handel startet gemeinsames Rückstandsmonitoring

Der Handelsverband Deutschland (HDE) startet gemeinsam mit Einzelhandelsunternehmen ein Rückstandsmonitoring für Pflanzenschutzmittel in Obst und Gemüse. Dies kündigte der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp auf der Fruit Logisitica in Berlin an.

Veröffentlicht am
Mit von der Partie sind die Handelsunternehmen Edeka, Globus, Kaiser`s Tengelmann, Metro, Rewe und tegut. Betreut wird die Datenbank vom Handelsverband Deutschland über dessen Tochter HDE Trade Services GmbH. Die bislang unterschiedlichen Vorgehensweisen beim Rückstandsmonitorng werden harmonisiert. Daraus folgt laut Tromp ein besserer Überblick, eine einheitliche Risikoanalyse und -bewertung. Das gemeinsame Rückstandsmonitoring soll zur Überprüfung der Einhaltung der zulässigen Rückstandshöchstgrenzen von Pflanzenschutzmitteln bei der Produktion von Obst und Gemüse dienen. Es soll helfen, Fehlentwicklungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln schneller zu erkennen und langfristig die Qualität von Obst und Gemüse zu verbessern. Weltweit...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.