Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gemeinsam gegen Feuerbrand

Zwar gibt es mit Antinfek einen ersten Hoffnungsträger bei der Suche nach einem Ersatz für Streptomycin zur Feuerbrandbekämpfung. Doch mehr auch nicht. Denn bis zur Zulassung des Mittels für den Praxis­einsatz ist es noch ein weiter Weg. Das kam bei einer mit internationalen Experten besetzten Veranstaltung auf der Fruchtwelt deutlich zum Ausdruck.

Veröffentlicht am
Gegen Feuerbrand werden alljährlich neue Mittel getestet. Neben einer guten Wirksamkeit muss das Augenmerk auch auf Pflanzenverträglichkeit gerichtet werden.
Gegen Feuerbrand werden alljährlich neue Mittel getestet. Neben einer guten Wirksamkeit muss das Augenmerk auch auf Pflanzenverträglichkeit gerichtet werden. Werner-Gnann
Zunächst muss der Wirkstoff im Freiland weiter getestet und seine Umweltwirkungen erforscht werden“, dämpfte Maria-Anna Moosbrugger überzogene Hoffnungen. Die Koordinatorin für das Interreg-Projekt, mit dem erstmals alle Bodenseeanrainerstaaten gemeinsam nach einer Lösung des Feuerbrandproblems suchen, verwies auf weitere Ansätze im mit 2,3 Millionen Euro dotierten Projekt (60 Prozent davon von der EU). Dazu zählen neben Wirkstofftests und dem Informationsaustausch auch Kulturmaßnahmen und die Züchtung resistenter Sorten. Vermutlich könnten die Obstbauern in diesem Jahr bei drohender Feuerbrandgefahr in der Blüte wieder Streptomycin nach den bekannten restriktiven Maßnahmen einsetzen. Doch der Handel in Österreich werbe bereits mit...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.