Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Witterungsrückblick 2009: Wieder sehr warme Monate

Das vergangene Jahr schloss aufgrund einiger sehr warmer Monate mit einer Temperatur von 9,3 Grad knapp einem Grad über dem langjährigen Mittel ab. Die Niederschlagsbilanz war über alle Monate betrachtet fast ausgeglichen. Es fehlten nur etwa 40 Millimeter also fünf Prozent zum Durchschnittswert. Die Sonne schien über 100 Stunden länger als normal.

Veröffentlicht am
Nach zwei sehr milden Vorwintern gab es im vergangenen Jahr wieder einen ausgeprägten Winter. Häufige Hochdrucklagen sorgten für einen niederschlagsarmen und außergewöhnlich sonnigen Januar. Die Temperatur lag über zwei Grad unter dem langjährigen Mittelwert. Der Frost drang mancherorts bis zu einem halben Meter in den Boden ein. Der Februar fiel nur etwas kälter aus, brachte dafür aber mehr Niederschläge, meist in Form von Schnee. Dieser schütze viele Kulturen vor allzu starken Frösten. Orkantief QUINTEN führt am 10. Februar zu Schäden durch umgestürzte Bäume und herunter gewehte Ziegel. Der Frühling Durchschnittlich temperiert, zu nass und recht trüb zeigte sich der März. Der Vegetationsrückstand lag bei rund zwei Wochen. Der Wechsel...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.