Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wissenschaft muss Entwicklung moderner Methoden bestimmen

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) begrüßt die Genehmigung der gentechnisch veränderten Kartoffel zum Anbau ausdrücklich und mahnt auch für die Zukunft eine konsequente Genehmigungspolitik nach wissenschaftlichen Kriterien an.

Veröffentlicht am
Seit mehr als zehn Jahren befand sich die gentechnisch veränderte Kartoffel im europäischen Zulassungsverfahren. Trotz diverser Bestätigungen der Unbedenklichkeit für Mensch, Tier und Umwelt scheiterte die finale Anbauentscheidung immer wieder an den politischen Kräften in Brüssel. Die bisherige europäische Genehmigungspraxis war vor allem durch politisches Kalkül bestimmt. Gerade für kleine und mittelständische Züchtungsunternehmen bedeutete diese Praxis erhebliche Einschränkungen und nicht kalkulierbare Investitionsrisiken. Im Sinne einer leistungsstarken mittelständischen Pflanzenzüchtung und der Entwicklung neuer Züchtungsverfahren in der Biotechnologie muss auch künftig die Wissenschaft über den Einsatz innovativer Methoden in der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.