Pflanzenzüchtung ist die Basis für umweltschonende Landwirtschaft
Die Pflanzenzüchtung bringt den wichtigsten Beitrag für die ressourcenschonende Bewirtschaftung der Ackerflächen und vielfältige Landschaften. Neu gezüchtete, angepasste Sorten mit wertvollen Eigenschaften sind angewandter Artenschutz.
- Veröffentlicht am
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März macht der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) deutlich, welchen entscheidenden Beitrag die Pflanzenzüchtung zu einer nachhaltigen, umweltschonenden Landwirtschaft und zu einer vielfältigen Kulturlandschaft leistet: Neue Sorten, die durch Züchtung gegen Krankheiten und Schädlinge resistent sind, tragen dazu bei, den Pflanzenschutzmitteleinsatz auf ein nötiges Maß zu reduzieren. Durch reichhaltige Zierpflanzensortimente sorgen die Züchter für den Erhalt unserer Lebensräume. Sorten mit höheren Ertragsleistungen sind ein wichtiger Beitrag, um eine weitere Ausdehnung landwirtschaftlicher Nutzflächen zu beschränken und wertvolle Biotope zu erhalten. Gemeinsames Ziel von Pflanzenzüchtung und...