Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Salzresistenter Maishybrid gezüchtet

In manchen Fällen hat die konventionelle Züchtung durchaus die Nase vorn: an der Universität Gießen wurde eine neue salzresistente Maishybridsorte gezüchtet - mit konventionellen Methoden und ohne Gentechnik.

Veröffentlicht am
Besonders in trockenen Regionen der Erde ist die Versalzung der Böden ein großes Problem für den Anbau von Kulturpflanzen. Durch die massive Verdunstung werden Salzkristalle mit dem Bodenwasser an die Oberfläche befördert, wo sie sich dann ablagern. Mit konventionellen Züchtungsmethoden ist es Wissenschaftlern rund um Professor Hartzig, dem Leiter des Instituts für Pflanzenernährung, gelungen, die Voraussetzung für eine Landbewirtschaftung solcher Böden zu schaffen: Sie analysierten verschiedene Strategien der Maispflanzen, um mit hohen Salzkonzentrationen und Trockenstress fertig zu werden. Ausgewählte Pflanzen mit niedrigen Salzgehalten in den Blättern wurden konventionell gekreuzt. Das Ergebnis: eine salzresistente Hybridpflanze. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.