Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausdünnen sichert die Fruchtqualität

Die alljährliche Behangsregulierung ist ein Muss für jeden Kernobstbetrieb. Zum einen wird dadurch die Fruchtgröße und die Qualität der Früchte in der laufenden Saison gesteuert, zum anderen verhindert eine rechtzeitige Fruchtausdünnung Überbehang und Alternanz im Folgejahr.

Veröffentlicht am
Vorteil der Ausdünnmaschine: Sie kann witterungsunabhängig eingesetzt werden.
Vorteil der Ausdünnmaschine: Sie kann witterungsunabhängig eingesetzt werden. Rueß
Um Alternanz zu vermeiden, ist ein früher Ausdünnungszeitpunkt wichtig, denn direkt nach der Blüte wird der Energiehaushalt des Apfelbaums stark beansprucht. Neben Früchten sollen Blätter und Neutriebe gebildet und dazu noch die Blütenknospen fürs Folgejahr induziert werden. Eine Ausdünnung in dieser Zeit entlasten daher den Energiehaushalt des Baumes. Für den Betriebsleiter ist es zunächst einmal wichtig, sich einen Überblick über die Blühstärken seiner Anlagen zu verschaffen. Dazu sollte man sich auch nicht scheuen, zum Zeitpunkt rote Knospe ein paar Bäume mit einem Handzählgerät (Kosten rund zehn Euro) exakt auszuzählen. Das schult das Auge, um später eine Einteilung in Blühstärkenoten vorzunehmen (von 1 = keine Blüten bis 9 =...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.