Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Folgen des Klimawandels bereits spürbar

Für den Obstbau nördlich der Alpen birgt der Klimawandel Chancen und Risiken. Einerseits profitiert die Obstwirtschaft deutlich vom Anbau eines breiteren Arten- und Sortenspektrums, andererseits wächst die Gefahr, durch Wetterextreme den Ertrag einzubüßen und es tauchen neue Schädlinge auf. Dieses Fazit lässt sich aus einer Vortragsveranstaltung in Friedrichshafen  ziehen.

Veröffentlicht am
Der Klimawandel zwingt mehr und mehr zum geschützten Anbau, um das Witterungsrisiko zu begrenzen.
Der Klimawandel zwingt mehr und mehr zum geschützten Anbau, um das Witterungsrisiko zu begrenzen. Werner-Gnann
Noch Anfang der 90er Jahre wurde intensiv darüber diskutiert, ob Braeburn unter den hiesigen Klimabedingungen überhaupt funktioniert. Heute ist im Neckargebiet der Anbau von Granny Smith und Pink Lady möglich“, kommt Dr. Franz Rueß von der LVWO Weinsberg auf deutliche Verschiebungen in den letzten 20 Jahren zu sprechen. Möglich machten dies wärmere Winter und deutlich heißere Sommer. Parallel dazu blieben die Niederschläge in der Summe weitgehend unverändert, allerdings mit einer ausgeprägten Frühjahrstrockenheit. „Manchmal“, so betont Rueß, „hat man den Eindruck, der Schalter wird vom Winter direkt auf Sommer umgelegt.“ Die Zunahme der Sommertage, gemessen an der Anzahl Tagen über 25 °C, hat zu einer...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.