Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weiterer Baustein für zukunftsträchtige Vermarktung

"Erwerbsobstbau und Obsthandel sind wichtige Stützen der Agrar- und Ernährungswirtschaft Baden-Württembergs. Kaum eine Bewirtschaftungsform prägt das Landschaftsbild stärker als der Obstbau", betonte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch, bei der Einweihung des Obstgroßmarktes Spanagel in Eriskirch am Bodensee. Die Investition der Familie Spanagel trage wesentlich dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Obsterzeuger am Bodensee langfristig zu sichern und nachhaltig zu steigern. Das Projekt stelle entscheidende Weichen für die Zukunft der heimischen Obstwirtschaft.

Veröffentlicht am
Bei der Einweihung des Obstgroßmarktes Spanagel in Eriskrich verwies Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch auf die Bedeutung des Bodenseeobstes als wichtige Stütze der heimischen Agrarwirtschaft.
Bei der Einweihung des Obstgroßmarktes Spanagel in Eriskrich verwies Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch auf die Bedeutung des Bodenseeobstes als wichtige Stütze der heimischen Agrarwirtschaft. Werner-Gnann
"Die gesamte Agrarwirtschaft und mit ihr der Obstsektor sind tief greifenden Veränderungen unterworfen. Die Obsterzeuger sehen sich einer Übermacht von immer größer werdenden Einzelhandelsketten gegenüber", erklärte die Staatssekretärin. Darüber hinaus verschärfe sich im Rahmen der Globalisierung auch auf der Anbieterseite der Wettbewerb zunehmend. Mit Polen und China seien in den vergangenen Jahren zusätzliche Akteure auf dem europäischen Obstmarkt angekommen. "Um auf einem solchen Markt bestehen zu können, sind heimische Obsterzeuger auf moderne und schlagkräftige Vermarktungsunternehmen angewiesen", betonte die Staatssekretärin. Dabei käme den Bereichen Qualitätssicherung und Rückverfolgung jeweils ein hoher...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.