Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heimische Erdbeeren mit Chancen am Markt

Der Markt für Beeren ist noch nicht ausgereizt. Der Anbau von Erdbeeren ist am Bodensee durchaus noch ausbaufähig. Aber auch für Stachelbeeren sieht man bei der BayWa noch mehr Absatzpotenzial. Bei den übrigen Beerenarten sollte es beim bisherigen Anbauumfang bleiben. Dies sieht der neue „Masterplan“ des Agrarhandelsunternehmens vor, der kurz vor Erdbeersaisonbeginn bei der traditionellen Beerenversammlung in Tettnang am Mittwoch letzter Woche vorgestellt wurde.

Veröffentlicht am
Gut eine Woche später hat in diesem Jahr die Erdbeerernte am Bodensee begonnen.
Gut eine Woche später hat in diesem Jahr die Erdbeerernte am Bodensee begonnen. Werner-Gnann
Ein besseres Wetter kann ich Ihnen leider nicht bieten, aber es gibt nichts Schlechtes, das nicht auch für etwas gut wäre“, meinte Dietmar Bahler, Obstspartenleiter bei der BayWa, mit dem Verweis auf die durch den verspäteten Erdbeersaisonstart steigenden Apfelpreise. Erfreut zeigte er sich über das stetig wachsende Interesse von Handels- und Verbraucherseite an heimischer Ware. Und so lautete sein Fazit: die Produktion steigt, der Konsum stagniert, die Importe verlieren. Erdbeersorte Clery mit guter Marktakzeptanz Dass dies nicht nur für Kernobst, sondern vorzugsweise für Erdbeeren gilt, unterstrich Helmut Willauer, bei der BayWa in Tettnang fürs Beerenobst verantwortlich. „Der Verbraucher ist bewusster geworden. Der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.