Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wirtschaftlichkeit und Transparenz der Biomasseproduktion

Laut Fachverband VDMA fließen derzeit rund 50 % des Investitionskapitals in
der Landwirtschaft in den Bereich „erneuerbare Energien“. Dies spiegelt sich
im anhaltenden Bau von Biogasanlagen wider.Eine neue Broschüre gibt Auskunft über die Wirtschaftlichkeit und Transparenz der Biomasseproduktion.


Veröffentlicht am
Demnach ist die Anlagenanzahl in Deutschland alleine im letzten Jahr um knapp 800 auf ca. 5.500 gestiegen. Nach den derzeitigen Prognosen wird diese Entwicklung auch in 2011 anhalten. Angesichts begrenzter Anbauflächen und der anteilig hohen Kosten der Rohstoffproduktion beim Betrieb einer Biogasanlage kommt der passenden Fruchtart und der richtigen Sortenwahl eine entscheidende Rolle zu. Letztlich hat die Produktion von nachwachsenden Rohstoffen zum Ziel, den Methanertrag einer Biogasanlage pro Flächeneinheit nachhaltig zu optimieren. Entscheidend ist der Trockenmasse- (TM-) Ertrag der geernteten Substrate, aus dem das gewünschte Methan erzeugt wird. Mit der exakten Kenntnis des tatsächlichen TM-Gehaltes lassen sich Transportkosten und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.