Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kleinste Sauerkirschenernte der letzten Jahre

Durch die kühle, regnerische Witterung in den vergangenen Monate wird in Europa die kleinste Sauerkirschenernte der letzten Jahre erwartet. In sämtlichen Anbauregionen belaufen sich die Ernteeinbußen auf 30 bis 40 Prozent zum Vorjahr. So wird für Mitteleuropa nur eine Ernte von 250.000 t erwartet.

Veröffentlicht am
Frühgebiete wie Ungarn oder Serbien mussten durch heftige Niederschläge vor Erntebeginn ihre Schätzungen deutlich nach unten korrigieren. Außerdem wurden in Deutschland und Polen nach den überaus enttäuschenden Auszahlungspreisen in den Jahren 2008 und 2009 viele Flächen gerodet. So erwarten die deutschen Erzeugerorganisationen für dieses Jahr ein Absatzvolumen von 11.000 t und damit 35 Prozent weniger als im Vorjahr, was in erster Linie auf Flächenrodungen zurückzuführen ist, denn die Kulturen selbst zeigen im Allgmeinen eine gute Entwicklung. Für Ungarn wird die Erntemenge auf 40.000 bis 44.000 t geschätzt. Das ergibt zu den beiden Vorjahren ein Minus von 40 bis 45 Prozent. Ähnlich ist die Lage in Serbien, wo sich das Angebot...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.