Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bioapfelmenge wie im Vorjahr

Mit 96.000 Tonnen wird bei Bio-Äpfeln in der EU mit einer Menge in etwa auf Vorjahresniveau gerechnet. Zwar ist der Behang etwas schwächer als 2009, doch die dadurch fehlende Menge wird über die Flächenausdehnung voll kompensiert. Diese Prognose gab es beim Sommertreffen des Europäischen Bioobst-Forums Ende Juni in Hamburg.

Veröffentlicht am
Bedingt durch die kühle Witterung im Mai wird die Saison je nach Region fünf bis zehn Tage später als üblich beginnen. Die Qualität der Früchte ist gut, die Kaliber etwas kleiner als im Vorjahr. Mengenmäßig dürfte sich das Angebot etwas in Richtung Alpenregion verschieben. Nach der Rekordernte im Vorjahr erwartet die Niederelbe wieder eine Normalmenge. In den Benelux-Ländern wird über einen starken Fruchtfall, allen voran bei Jonagold, geklagt. Mit einer guten Vermarktungskampagne rechnet das Bioobst-Forum bei den Sorten mit etwas schwächeren Erträgen wie Elstar (minus 21 Prozent), der Jonagold-Gruppe (minus acht Prozent), Topaz und Pinova (minus drei Prozent). Mit einer Angebotssteigerung wird bei Golden Delicious (plus 15 Prozent), Gala...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.