Nicht allein die Zahl der Seitenäste zählt
Angesichts der stetig steigenden Kosten für Betriebsmittel ist die Versuchung groß, am Preis des Pflanzmaterials zu sparen. Doch der billige Baum kann sich schnell als Bumerang erweisen, wenn die Qualität nicht stimmt. Dabei kommt es beim Pflanzmaterial nicht nur auf die äußere Qualität mit der Zahl der Seitenäste an, auch die innere Qualität ist zu beachten.
- Veröffentlicht am
Eine Apfelplantage steht auch heute noch zwischen zwölf und 15 Jahren. Eine kürzere Umtriebszeit ist aufgrund der Apfelpreise nicht rentabel. Die Baumqualität zählt damit zu den wichtigsten Voraussetzungen, damit eine Apfelanlage langfristig Erfolg hat. Sorte oder Mutante muss genetisch stabil sein Baumqualität ist nicht nur allein an der Zahl der Seitentriebe festzumachen. Viel wichtiger ist es, zunächst die innere Qualität eines Baumes näher zu betrachten. Wichtigster Punkt neben der Baumgesundheit (Pflanzenschutz und Pflege in der Baumschule) ist die genetische Stabilität der Sorte oder des Mutanten. Bei Obstabrechnungen der Genossenschaften wird neben der Fruchtgröße heute die Rotfärbung am stärksten bewertet. Deshalb pflanzen...