Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kleinste Birnenernte seit über 20 Jahren

Mit 2,16 Millionen Tonnen erwartet die EU die kleinste Birnenernte der letzten 20 Jahre. Auswirkungen auf das Preisniveau sind bei Frühsorten bereits erkennbar. In Deutschland sollen 46.000 Tonnen Birnen geerntet werden, ein Minus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Veröffentlicht am
In der EU wird die kleinste Birnenernte seit 20 Jahren erwartet.
In der EU wird die kleinste Birnenernte seit 20 Jahren erwartet. Werner-Gnann
Wie bei Äpfeln zeigen sich auch bei Birnen die Auswirkungen der kühlen und regenreichen Witterung im Frühjahr auf die Erntemenge. Besonders betroffen ist Italien, das mit 655.000 Tonnen ein Defizit von 200.000 Tonnen zum ertragreichen Vorjahr aufweist. Aber auch der Benelux-Raum wird trotz Flächenausdehnung nicht annähernd die 600.000 Tonnen Birnen aus 2009 erreichen. Neben der geringeren Behangdichte dezimiert die kleinere Fruchtgrößenentwicklung die Erntemenge. Nur Spanien erwartet mit 440.000 Tonnen drei Prozent mehr Birnen als im ertragsschwachen Vorjahr. Innerhalb des Sortiments fällt besonders das Angebotsdefizit bei italienischen Abate Fetel auf. Obwohl die Anbaufläche in den letzten Jahren stetig auf nunmehr 13.000 Hektar...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.