Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kleinere Apfelmenge und weniger Kirschen in Baden-Württemberg

 In Baden-Württemberg wird mit einer kleineren Apfelernte gerechnet. Laut Schätzungen von Mittel Juli wird aufgrund des Behangs im Marktobstbau von einer Ernte von knapp 240.000 t ausgegangen. Im Vorjahr waren noch 300.000 t Äpfel aus baden-württembergischer Ernte auf den Markt gelangt, dem Niveau des fünfjährigen Durchschnitts.

Veröffentlicht am
Im Durchschnitt aller Sorten und Anbaugebiete liegt der Ertrag für die landesweit knapp 10.000 Hektar große Anbaufläche bei 24 t/ha. Dabei werden die Ertragsaussichten der einzelnen Sorten durchaus unterschiedlich eingeschätzt. Die Erwartungen reichen bei den Hauptsorten von 25 t/ha bei Jonagold über 26 t/ha bei Golden Delicious bis zu 27,5 t/ha bei Gala. Elstar zeigt mit 19 t/ha dagegen infolge der jährlich wechselnden Ertragsschwankungen ein deutliches Defizit. Insbesondere am Bodensee wird von starkem Junifall berichtet. Dabei trennen sich die Bäume von faulen, missgebildeten oder überschüssigen Früchten, die sie nicht mehr ernähren können. Nachwirkungen könnte auch noch das Hagelunwetter vom 26. Mai des vorigen Jahres haben, das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.