Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maschineller Baumschnitt in Schlachters in Erprobung

An der Obstversuchsstation Schlachters, unweit von Lindau, geht es derzeit Schlag auf Schlag. Nach der Feier zum hundertjährigen Bestehen und einem Tag der offenen Tür folgte unlängst der Versuchsrundgang für Praktiker und Berater. Eine breite Palette aktueller Anbaufragen wurden neben neueren Maschinen im Testeinsatz vorgestellt. 

Veröffentlicht am
Maschineller Baumschnitt: Mit Doppelmessern ausgestattetes Schneidegerät begrenzt das Wachstum von Apfelbäumen seitlich und in der Höhe.
Maschineller Baumschnitt: Mit Doppelmessern ausgestattetes Schneidegerät begrenzt das Wachstum von Apfelbäumen seitlich und in der Höhe. Werner-Gnann
Über neue Versuchsziele mit Regalis, einem Bioregulator zur Hemmung des Triebwachstums, berichtete Ute Renner, Mitarbeiterin an der zur Hochschule Weihenstephan gehörenden Obstversuchsstation. Die stauchende Wirkung von Regalis auf Triebe, ohne Anzahl und Größe der Blätter zu reduzieren, ist laut Renner hinlänglich belegt. In einem Versuch soll nun getestet werden, ob mit dem Wachstumsregulator möglicherweise in alternanzbedingten Ausfalljahren die Blütenbildung verbessert und so der Ertrag gesteigert werden kann – ein zweiter Effekt, der dem Präparat verschiedentlich schon attestiert wurde. Regaliseinsatz bleibt ohne Effekt auf die Blütenförderung Als geeigneter Anwendungszeitpunkt für diese Wirkung wird dabei das Ballonstadium...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.