Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Strenges Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel sichert Bienenschutz

Der Landwirtschaft sind die Bienen als Bestäuber wichtig und deshalb gehören Landwirtschaft und Imkerei zusammen. Gerade beim Pflanzenschutz gilt es im Miteinander von Imkern und Landwirten mögliche negative Resteffekte durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Schulterschluss zu minimieren.

Veröffentlicht am
In diesem Zusammenhang weist der Deutsche Bauernverband (DBV) darauf hin, dass Pflanzenschutzmittel zu den am besten untersuchten Stoffen gehören und in Zulassung und Anwendung streng reglementiert sind. Dieses strenge Zulassungsverfahren sichert einen hohen Bienenschutz, stellte der DBV fest. Wie der DBV betonte, sind die Anforderungen an Pflanzenschutzmittel ständig gestiegen und werden Zulassungsentscheidungen hinsichtlich der Bienengefährlichkeit auf der Grundlage komplexer Auswertungsmethoden durchgeführt. Hierzu zählen insbesondere auch Faktoren, ob ein Mittel toxisch wirkt und infolgedessen als bienengefährlich einzustufen ist. Bienengefährliche Pflanzenschutzmittel würden noch strenger reglementiert. Der landwirtschaftliche...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.