Stoppelgründüngung
Stoppelzwischenfrüchte, als Gründüngung genutzt, haben eine sehr vielfältige Wirkung im Boden. Bei Erträgen von 30 bis 50 dt Trockenmasse pro Hektar bringen sie eine Humuszufuhr, die etwa einer mittleren Stallmistgabe entspricht.
- Veröffentlicht am
Dabei wird Nähr- und bodenbürtiger Humus zugeführt. Während des Aufwuchses entsteht die "Schattengare", welche die bodenbiologischen Aktivitäten verbessert. Als begleitende Wirkungen der Gründüngung kommen dann Erosionsschutz (Wind und Wasser) sowie Schutz vor Nährstoffauswachungen oder Nitratbindung hinzu.