Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Energiemais: Genetische Eigenschaften zur Verbesserung erforschen

Wissenschaftler und Pflanzenzüchter in Deutschland arbeiten daran, die Ausbeute bei Energiemais zu verbessern. Mais ist weltweit eine wichtige Energiepflanze. In Nordamerika wird der Mais insbesondere zur Erzeugung von Bioethanol genutzt. In Europa gewinnt die Maissilage zur Biogaserzeugung immer mehr Bedeutung. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, wollen die Wissenschaftler im Forschungsprojekt GABI-CORNFED herausfinden, welche genetischen Eigenschaften eine Maissorte zu einem guten Energiemais machen.

Veröffentlicht am
Ein solcher Mais soll möglichst viel Biomasse und eine hohe Methanausbeute liefern. Darüber hinaus sind eine zügige Jungpflanzenentwicklung sowie eine hohe Standfestigkeit wichtig. Der Trockenmasseanteil sollte bei mindestens 28 bis 30 % liegen. Vier deutsche Projektpartner, die Universität Hohenheim, die Technische Universität München, das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung sowie die KWS SAAT AG untersuchen zu diesem Zweck 2.700 unterschiedliche Maislinien. Sie arbeiten auch mit Wissenschaftlern aus Frankreich und Spanien zusammen. Die französischen Partner fokussieren sich jedoch mehr auf Trockentoleranz, während die spanischen Wissenschaftler sich auf Kühletoleranz konzentrieren. Die Forscher verfolgen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.