Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Unkräuter und Ungräser in Winterraps gezielt bekämpfen
Unter den feuchten Bedingungen in diesem Jahr keimt der Raps sehr schnell. Dies ist bei der Entscheidung für das richtige und kulturverträgliche Herbizid gerade auch bei spät gesätem Raps zu beachten. Clomazone-haltige Mittel können aus Gründen der Kulturverträglichkeit nur bis max. 3 Tage nach der Saat angewendet werden. Wenn der Raps schon aufgelaufen ist, kann z. B. noch Butisan Top eingesetzt werden. Auf verschlämmten Flächen mit Krustenbildung nach dem Abtrocknen sollte mit einer Nachauflauf-Herbizidbehandlung etwas gewartet werden, bis die Rapskeimlinge wieder kräftiger wachsen. Unbedingt erforderlich ist die Einhaltung der Auflagen für die Anwendung von bestimmten Herbiziden, vor allem der Mittel mit dem Wirkstoff Clomazone.
Gegen Ackerfuchsschwanz und Ausfallgetreide wird bevorzugt das im Spätherbst anzuwendende Mittel Kerb Flo empfohlen. Dieses Mittel ist ein Baustein in der Strategie gegen die Ausbildung einer Herbizidresistenz beim Ackerfuchsschwanz.
Ausführliche Hinweise zur Unkraut- und Ungrasbekämpfung in Winterraps sind in BWagrar Nr. 32/10 abgedruckt.
- Veröffentlicht am