Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Was bedeutet Humus für den Boden?

Humus gut alles gut: Was ist, wie entsteht und was bedeutet Humus für den Boden? Zum Thema "Humus" fand in der FAL, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, ein Expertentreffen statt.
Veröffentlicht am
Im Altertum stand der Begriff Humus für den Boden an sich und schon 350 Jahre vor Beginn der Zeitrechnung postulierte Aristoteles, dass Pflanzen zu Humusstoffen zerfallen. Erst zwei Jahrtausende später definierte Wallerius 1761 diesen alltäglichen Vorgang als den Prozess der Humifizierung und de Saussure stellte 1804 fest, dass dieser Humus aus mehreren Substanzen besteht. Albrecht Thaer glaubte noch 1809, dass der Humus allein die Pflanze ernähre. Im gleichen Jahr, wo aus dem Streit zwischen Berzelius und Wöhler um die Natur des Harnstoffs (1828) die organische Chemie geboren wurde, deklarierte Sprengel 1830 Humus zu Gunsten der reinen Mineralstoffe als unbedeutend für die Pflanzenernährung. Aber selbst der Justus von Liebig, der noch...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.