Gesundes Saatgut: Mit Tumbler gegen Pilz
Ein Tumbler kann nicht nur Wäsche trocknen, sondern auch grosse Ertragsverluste in der Landwirtschaft verhindern. Die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW hat eine innovative und kostengünstige Methode entwickelt, um Pilze auf den Samen von Karotten vor der Aussaat effektiv und umweltschonend zu entfernen.
- Veröffentlicht am
Die Samen werden einfach in warmem Wasser kurz eingeweicht und dann in einem handelsüblichen Wäschetrockner bei genau definierter Temperatur desinfiziert. Die ACW-Forscher haben diese praxistaugliche Methode nun auch für Peterli, Nüss-lisalat und Radiesli weiterentwickelt. Besonders für den Bio-Anbau und bei kleinen Samenmengen ist diese umweltschonende Methode ein Meilenstein. Dank Tumbler-Methode geht der Pilzbefall fast auf Null zurück, und die Keimfähigkeit bleibt erhalten. Kontakt/Rückfragen: Werner Heller, Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Postfach 185, CH-8820 Wädenswil, Tel.: +41 44 783 63 68, E-mail: werner.heller@acw.admin.ch, www.acw.admin.ch. Carole Enz, Mediendienst, Forschungsanstalt Agroscope,...
