Neuer Mehltau-Erreger in der Schweiz gefunden
Der Pilz Leveillula taurica, der bei Peperoni Echten Mehltau hervorruft, ist eigentlich im Mittelmeerraum heimisch. Dort ist er auch in der Lage zu überwintern. Der Pilz wandert jeweils im Herbst in nördlichere Gebiete ein. Fachleute der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW haben den Pilz 2008 zum ersten Mal in der Schweiz entdeckt. Bisher ist aber nicht nachgewiesen, dass der Schaderreger hier auf Wirtspflanzen überwintern kann. Doch er kann für Tomatenkulturen problematisch werden. Nach der Früherkennung nehmen ACW-Fachleute daher die Überwachung des Pilzes an die Hand.
- Veröffentlicht am
