Konfliktarme Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Nach 10 Jahren EU-Wasserrahmenrichtlinie erfolgt nun der Schritt von der Theorie zur Praxis. Doch wie ist die Umsetzung möglichst konfliktarm zu schaffen? Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) präsentierte dazu auf dem Deutschen Landschaftspflegetag 2010 in Grimma, Sachsen, den Leitfaden „Kleine Fließgewässer kooperativ entwickeln“.
- Veröffentlicht am
Der Leitfaden soll allen Akteuren der Gewässerentwicklung wertvolle Hilfestellung für die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in der Praxis geben. Zentraler Teil sind sechs Erfolgsfaktoren, die der DVL aus Erfahrungsberichten von erfahrenen Praktikern herausgefiltert hat. Sie reichen von der regionalen Verankerung bis zu Finanzierung und Förderinstrumenten. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die praktische Umsetzung und geben hilfreiche Hinweise. Der Leitfaden richtet sich vor allem an Verbände, Kommunen, Fachbehörden und Planungsbüros. Da viele Interessensgruppen von der WRRL betroffen sind, sind Konflikte fast vorprogrammiert. Wie man diesen vorbeugt oder sie löst, dazu vermittelt der DVL anschaulich die Grundlagen. Dazu...