Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Unkraut- und Ungrasbekämpfung in Wintergetreide richtig terminieren
Früh gesäte Wintergerste hat gebietsweise schon das 3-Blattstadium erreicht. Später gesäte Bestände sind in Abhängigkeit von den feuchten Witterungsbedingungen in ihrer Entwicklung noch deutlich zurück. Hier gilt es für eine wirksame Unkrautbekämpfung im frühen Nachauflauf den richtigen Termin zu finden. Hinweise zur Ungras- und Unkrautbekämpfung in Wintergetreide sind in BWagrar Nr. 37/10 abgedruckt.
Werden IPU- oder CTU-haltige Herbizide eingesetzt, sind die für diese Wirkstoffe erlassenen Auflagen unbedingt bei der Anwendung zu beachten. Diese Auflagen können im Merkblatt Pflanzenproduktion 2010 auf S. 40 nachgelesen werden.
Bei kühlerem und klarem Wetter steigt die Gefahr von Nachtfrösten. Durch Nachtfröste wird die Verträglichkeit der Mittel herabgesetzt. Deswegen sollte bei Nachtfrostgefahr nicht behandelt werden.
- Veröffentlicht am
