Walnussfruchtfliege profitiert vom Klimawandel
Die Freude über die anstehende Walnussernte wird bei vielen Schweizer Nussbaumbesitzern in diesem Jahr getrübt sein. Die Nüsse werden schon am Baum schwarz. Darüber hinaus löst sich bei der Ernte die Fruchthülle nicht ab, sondern klebt schmierig an der Nuss und ist manchmal voller Maden. Ursache ist die Walnussfruchtfliege, deren Larven zwar selten den Nusskern befallen, aber die Ernte zu einer schwierigen und schmutzigen Angelegenheit machen. Infolge des Klimawandels breitet sich der Schädling im Nachbarland immer stärker aus.
- Veröffentlicht am
