Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maiszünsler – Der kleine E/Z Unterschied

Der Maiszünsler Ostrinia nubilalis ist ein gefährlicher Ernteschädling, der weltweit durch Insektizide, Gentechnik oder biologische Maßnahmen bekämpft wird. Er kommt in zwei Rassen vor, E und Z, wobei nur Z die Maispflanzen attackiert. Der E/Z Unterschied basiert auf der Chemie des Maiszünsler-typischen Sexuallockstoffs 11-Tetradecenylacetat, der in den Formen Z (cis) oder E (trans) vorkommt. Dies ist zwar nur ein kleiner Unterschied, doch für die Biologie des Schädlings hat er große Folgen.

Veröffentlicht am
In früheren Untersuchungen hatten Wissenschaftler aus Schweden und der Abteilung Entomologie festgestellt, dass in den Pheromondrüsen von Weibchen das E- und Z-Isomer nicht in gleichen Mengen vorlag: Ein Teil der Weibchen gibt 11-Tetradecenylacetat im Verhältnis E 98 : Z 2 ab, der andere Teil hingegen im Verhältnis 3 : 97. Die Männchen sind in der Lage, diesen Unterschied zu riechen: E-Männchen „fliegen“ nur auf E-Weibchen und Z-Männchen nur auf Z-Weibchen, was bedeutet, dass zwischen den beiden Rassen praktisch kein Kreuzen mehr stattfindet. Wenn man allerdings im Labor auf engstem Raum Männchen und Weibchen aus den verschiedenen Rassen einsperrt, findet Paarung statt und es werden fruchtbare Nachkommen erzeugt. Dies ermöglichte...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.