Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schwefeldüngung

Eine Düngung mit Schwefel (S) ist in vielen landwirtschaftlichen Kulturen eine Standard-Maßnahme. In der Praxis wird häufig diskutiert, ob als Alternative zum üblichen Sulfat-Schwefel auch elementarer Schwefel eingesetzt werden kann.

 

Veröffentlicht am
Welche S-Formen sind in Düngemitteln vorhanden? In den meisten mineralischen S-Düngemitteln liegt Schwefel als Sulfat vor. Sulfat ist sofort pflanzenverfügbar und kann nach der Applikation direkt von den Wurzeln der Pflanzen aufgenommen werden. Sulfat ist im Boden sehr mobil und kann z.B. auf leichten Standorten über Winter verlagert werden. Eine Düngung zu Beginn oder während der Vegetationszeit ist daher am wirksamsten. Elementarer Schwefel muss erst mittels Bodenmikroben (Thio-Bakterien) in die Sulfatform umgewandelt werden. Daher ist dieser nicht sofort pflanzenverfügbar. Außerdem ist die Umwandlungszeit abhängig von den Bodentemperaturen, d.h., je niedriger die Bodentemperatur z.B. im Frühjahr ist, desto langsamer erfolgt die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.