Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Anbau von Gemüse und Erdbeeren in Baden-Württemberg 2010

Im Jahr 2010 wurde wieder eine repräsentative Gemüseanbauerhebung durchgeführt, für die das Agrarstatistikgesetz (AgrStatG) die Rechtsgrundlage bildet.

Veröffentlicht am
Im Rahmen der Novellierung des Agrarstatistikgesetzes wurden die Mindesterfassungsgrenzen angehoben: Ab 2010 werden nur noch Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von mindestens 5 ha oder mit bestimmten Erzeugungseinheiten (beispielsweise 50 Ar Gemüse im Freiland oder 10 Ar Kulturen unter Glas) einbezogen. Außerdem erfolgt keine Erfassung mehr von Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch, weshalb sich die Größe der Anbaufläche gegenüber den Vorjahren etwas reduziert. Kräuter werden jetzt unter Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen in der Bodennutzungshaupterhebung nachgewiesen. Bei der repräsentativen Gemüseanbauerhebung 2010 wurden rund 800 zufällig ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe befragt. Die Ergebnisse...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.