Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lila Blätter: Rapsflächen hungern

Zahlreiche (um nicht zu sagen fast alle) Rapsflächen färben sich jeden Tag mehr in Richtung lila. Nach Meinung von Fachleuten ist diese Umfärbung auf Stickstoffmangel zurückzuführen.
Veröffentlicht am
Durch Stickstoffmangel färben sich die Rapspflanzen allmählich lila.
Durch Stickstoffmangel färben sich die Rapspflanzen allmählich lila.Eberhard Raiser
Zur Zeit präsentieren sich viele Rapsbestände in ungewöhnlichen, roten bis lila Farbtönen, statt im typischen satten Blaugrün. Das Phänomen tritt bundesweit von Nord- bis Süddeutschland auf. Vermutlich ist Stickstoffmangel die Ursache für das auffällige Farbenspiel. Generell ist das „Erröten“ von Pflanzen ein Stresssymptom. Dabei wird verstärkt der Farbstoff Anthocyan produziert. Ursachen für den rot-blauen Farbstich der Rapsäcker können theoretisch Schädlingsbefall, zum Beispiel durch Kohlfliege, oder Trockenheit sein. Auch die zur Zeit verbreitete Nässe der Böden, verursacht durch die Niederschläge der letzten Zeit, tut den Rapspflanzen nicht gut. Des weiteren muss ein möglicher Nährstoffmangel als Ursache in Betracht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.