Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Richtsätze für Aufwuchsschäden bei Acker und Grünland

Ob nun eine neue Gasleitung durchs Weizenfeld führt oder ob Wildschweine das Grünland umgepflügt haben, immer stellt sich die Frage nach der Höhe des Schadens. In BWagrar Heft 46 berichten wir über die Reparatur von Grasnarben und deren Kosten, wenn die Schwarzkittel auf Nahrungssuche wieder einmal massive Schäden verursacht haben. Doch die Wiederherstellungskosten sind eine Seite des Schadens, die anderen sind die Aufwuchsschäden.

Veröffentlicht am
In den unten aufgeführten Tabellen hat Dr. Günther Lißmann vom Regierungspräsidium Kassel die neuen Richtwerte zur Ermittlung von Aufwuchsschäden an landwirtschaftlichen Kulturen für Marktfrüchte (Tabelle 1) und für Futterpflanzen und Grünland (Tabelle 2) aufgelistet. Anhand von Erträgen und der aktuellen Entwicklung auf den Märkten werden in den Tabellen Entschädigungssätze notiert. Berechnet wurden sie bei den Marktfrüchten für sieben Ertragsstufen, bei den Futterpflanzen sind es sechs .
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.