Ergebnisse der UFOP-Studie zum Winterrapsanbau zur Ernte 2011
Trotz widriger Bedingungen hat auch zur Ernte 2011 der Winterrapsanbau bei den deutschen Landwirten seinen hohen Stellenwert im Ackerbau behauptet. Das besagt eine aktuelle Studie der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP). Mit rund 1,45 Millionen Hektar bleibt die prognostizierte Fläche bundesweit lediglich geringfügig unter dem Niveau der Ernte 2010. Allerdings sind die Bestände zu großen Teilen unter suboptimalen Voraussetzungen bestellt worden und weisen im Vergleich zu den Vorjahren Entwicklungsverzögerungen auf. Insofern ist die Erntefläche 2011 bei Winterraps sehr stark von den diesjährigen Witterungsbedingungen über Winter sowie gegebenenfalls auftretenden Auswinterungsereignissen abhängig.
- Veröffentlicht am


