Zwischenfrüchte und Düngung bei konservierender Bodenbearbeitung
Zum Thema „Zwischenfrüchte und Düngung bei konservierender Bodenbearbeitung – tragen bisherige Konzepte auch künftig?“ fand am 15. Februar 2007 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig die Jahrestagung der Gesellschaft für Konservierende Bodenbearbeitung (GKB) in Zusammenarbeit mit dem FAL-Institut für Betriebstechnik und Bauforschung statt.
- Veröffentlicht am
Die hohe Teilnehmerzahl - 280 Teilnehmer/innen waren der Einladung gefolgt - ist ein Zeichen dafür, dass diese Kommunikations- und Informationsplattform für konservierende Bodenbearbeitung vor dem Hintergrund von Cross Compliance und Bodenschutzprogrammen eine immer größere Rolle spielt. Konservierende Bodenbearbeitung ist nur durch innovative, angepasste und weiterentwickelte Verfahrenstechnik möglich. Inwieweit konservierende Bodenbearbeitung durch reduzierten Eingriff in das Gefüge zu einer „Kopflastigkeit“ von Nährstoffen in der Krume führen kann, erläuterte Dr. Joachim Bischoff von der Landesanstalt für Landwirtschaft in Bernburg. „Die Phosphor-Ernährung der Pflanzen ist gewährleistet, wenn die Versorgung über...

