Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Üppige Bestände mit Kalkstickstoff zügeln

Aufgrund der in diesem Jahr ungewöhnlich üppigen Bestände häufen sich in den letzten Tagen Anfragen bezüglich der Einsatzmöglichkeiten von Kalkstickstoff. Die Anwendungsberatung der AlzChem Trostberg GmbH erläutert den Einsatz von Kalkstickstoff zu Erhöhung der Widerstandsfähigkeit.
Veröffentlicht am
Durch den langen Herbst und den milden Winter haben sich das Wintergetreide und der Raps äußerst stark entwickelt. Teilweise sind die Bestände sogar zu üppig geworden. Als Folge ist auch der Befall mit pilzlichen Schaderregern höher als in den Vorjahren. Da viele Bestände einerseits bereits Stickstoffmangel zeigen, andererseits aber die Bestandesdichte nicht noch weiter gefördert werden soll, ist in diesem Jahr bereits bei der Startgabe verstärkt an den Einsatz von Kalkstickstoff zu denken. Seine ammoniumbetonte Wirkung sichert den akuten Stickstoffbedarf, ohne die Bestockung übermäßig zu fördern. Bei Raps bietet sich daneben weiterhin die Kalkstickstoffdüngung als zweite N-Gabe an, die einige Tage nach der Andüngung mit einem...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.